

Flare Ups
Flare-ups beim Grillen:
Das gesellige Beisammensein beim Grillen im Freien wird oft von der faszinierenden Flammenbildung begleitet, wenn Fett auf die heißen Grillkohlen oder das Gasbrenner-Element tropft. Diese plötzlichen Flare-ups, während sie spektakulär aussehen mögen, bergen bestimmte Gefahren und erfordern Aufmerksamkeit sowie Sicherheitsmaßnahmen.


Ursachen von Flare Ups
Flare-ups entstehen in der Regel durch das Zusammenspiel von Fett und Hitze. Fetthaltiges Grillgut, sei es mariniertes Fleisch oder saftige Steaks, enthält Öle und Fette, die während des Grillens austreten. Diese Tropfen gelangen auf die heißen Oberflächen des Grills, sei es der Grillrost über den Kohlen oder das Gasbrenner-Element.
Sobald das Fett die glühenden Oberflächen erreicht, verdampft es aufgrund der intensiven Hitze fast augenblicklich. Die entstandenen Dämpfe suchen nach einer Zündquelle und entzünden sich, was zu beeindruckenden Flammen führt, die aus dem Grill aufsteigen und das Grillgut erreichen können.




Flare Ups vermeiden
Das Wissen über die Ursachen von Flare-ups und die konsequente Anwendung von Sicherheitsmaßnahmen sind entscheidend, um das Grillen zu einem sicheren und angenehmen Erlebnis zu machen. Unser V-Rost reduziert die Gefahr von Flare ups und ungewünschter Flammenbildung durch das gezielte ablaufen der Fleischsäfte in die Fettrinne. Genießen Sie sicheres und Gesundes Grillen.